Privacy Policy
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
1. Verantwortlicher
Albert Braun Steuerberatung (AB-TAX)
Hermannstraße 22
20095 Hamburg
Vertreten durch:
Albert Braun
Kontakt:
Telefon: +49 40 99 99 93 273
E-Mail: info@ab-tax.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Websitebetrieb, IT-Sicherheit, Optimierung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Cookies, Tracking)
3. Hosting über Webflow
Unsere Website wird bei Webflow, Inc., 398 11th Street, Floor 2, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet.
Dabei verarbeitet Webflow personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätedaten, Browserinformationen), um die Inhalte unserer Website auszuliefern. Webflow kann die Daten auch in die USA übertragen. Hierbei werden Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
4. Erfassung von Daten beim Websitebesuch
a) Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Webflow automatisch folgende Daten erhoben und in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL
Die Datenverarbeitung dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website. Die Daten werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt der Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies werden gesetzt, um die grundlegenden Funktionen unserer Website bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
6. Google Analytics (GA4)
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics 4, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens ermöglichen. Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse (gekürzt)
- Informationen zu Browser, Gerät und Betriebssystem
- Aufgerufene Seiten, Klickpfade, Verweildauer
- Herkunftsquelle (z. B. Referrer, Kampagnen-Informationen)
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübermittlung in die USA:
Google kann die erhobenen Daten auch in die USA übertragen. Der Schutz erfolgt über Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Speicherdauer:
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden bis zu 14 Monate gespeichert.
Widerruf / Opt-Out:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mögliche Empfänger:
- IT-Dienstleister (Hosting/Webflow)
- Analyse-Dienstleister (Google Analytics)
- Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Beispielsweise müssen steuerrechtliche Unterlagen gemäß § 147 AO mindestens 10 Jahre aufbewahrt werden.
9. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehört insbesondere die SSL-/TLS-Verschlüsselung der Website.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.