Digitale Steuerberatung für erfolgreiche Unternehmen
Wir von der AB Steuerberatung kombinieren digitale Prozesse mit einer proaktiven steuerlichen Beratung. Dabei stehst du als Mandant immer im Mittelpunkt.


Unsere Leistungen
Moderne Steuerberatung für Ihr Unternehmen – digital, effizient und zukunftsorientiert: Wir optimieren Ihre Steuerstrategie, verbessern Ihre Liquidität und digitalisieren Ihre Finanzprozesse, damit Sie sich auf Ihr Wachstum konzentrieren können.

Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Steuerstrategie, die das Wachstum deines Unternehmens und Vermögens in den Fokus stellt und dieses optimal schützt. So zahlst du nur die Steuern, die wirklich notwendig sind.
Ob Unternehmensübergabe oder private Vermögensnachfolge – wir sorgen für eine steueroptimierte, rechtssichere und reibungslose Übergabe an die nächste Generation oder neue Eigentümer.
Wir von der AB Steuerberatung helfen dir, deine Buchhaltungs- und Finanzprozesse zu optimieren, damit du jederzeit einen klaren Überblick über deine Zahlen hast. Dank unserer digitalen Lösungen laufen selbst komplexe Prozesse digitalisiert und automatisiert ab.
Mit uns sind deine Jahresabschlussberichte bzw. deine Steuererklärung fristgerecht und ordnungsgemäß erledigt. So bist du immer auf der sicheren Seite und nutzt deine steuerlichen Vorteile optimal.
Mit steuerrechtlichem Know-how und digitalen Finanztools erleichtern wir dir die laufende Lohnbuchhaltung, damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt.
Wir digitalisieren und optimieren Ihre Finanzprozesse, um Abläufe effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Ihnen mehr Transparenz und Kontrolle über Ihre Finanzen zu bieten.

Über die Kanzlei
Als junge Kanzlei mit Mitarbeitern deutschlandweit nutzen wir bereits alle digitalen Möglichkeiten für eine effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit unseren Mandanten.
Profitiere von unserer modernen Arbeitsweise und unserer innovativen Denkweise.
E-Commerce-Fokus
Die AB Steuerberatung ist dein Partner bei allen Steuer- und Finanzfragen rund um dein E-Commerce-Business – wir haben digitale und automatisierte Lösungen für dich und dein Unternehmen.
Wie wir arbeiten
Wir verstehen uns als strategischen Partner und digitalen Begleiter für deinen Unternehmenserfolg: Mit steuerlichem Know-how und einem klaren Blick auf deine Ziele beraten und begleiten wir dich bei allen Herausforderungen!
Digitale und automatisierte Lösungen bedeuten eins:
Mehr Zeit für Dein Business!
Wir sind der Blick von außen, der dich bei den unternehmerischen Entscheidungen unterstützt.
Steuerliche und unternehmerische Herausforderungen erfordern praxisnahe und individuelle Lösungen. Dabei zählt für uns vor allem eins: deine Ziele stets im Blick zu behalten und effizient umzusetzen.
Als digitaler Partner sind wir ortunabhängig an deiner Seite und stehen für eine unkomplizierte und effiziente Zusammenarbeit.
Moderne Finanztools ermöglichen eine Optimierung deines Workflows.




Was unsere Kunden sagen
Frequently Asked Questions
Durch gezielte Gestaltung von Betriebsausgaben, Rechtsformwahl und Investitionen lassen sich Steuern senken. Maßnahmen wie der Investitionsabzugsbetrag oder die Nutzung von Freibeträgen können helfen. Eine individuelle Beratung ist entscheidend.
Eine GmbH kann den steuerlichen Vorteil niedrigerer Körperschaftsteuersätze bieten. Eine Holdingstruktur kann zusätzlich Gewinne steuerbegünstigt thesaurieren und Ausschüttungen optimieren. Die optimale Lösung hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Wir beraten Sie gerne!
Gesellschafter können durch Tantiemen, Geschäftsführer-Gehalt oder verdeckte Gewinnausschüttungen ihre Steuerlast optimieren. Auch die Nutzung von Pensionszusagen oder Holdingstrukturen kann vorteilhaft sein. Eine detaillierte Planung ist erforderlich.
Ohne vorausschauende Planung können hohe Erbschaft- oder Schenkungsteuern anfallen. Die Steuerbegünstigung für Betriebsvermögen (§ 13a ErbStG) kann verloren gehen, wenn Fristen nicht eingehalten werden. Eine frühzeitige Nachfolgestrategie ist essenziell.
Durch die schrittweise Übertragung mittels Schenkungen unter Ausnutzung der Freibeträge lassen sich Steuern minimieren. Die 85%- oder 100%-Steuerbefreiung für Betriebsvermögen kann genutzt werden. Hier ist jedoch jeder Einzelfall unterschiedlich und es bedarf einer individuellen Beratung.
Die Nutzung von Freibeträgen alle zehn Jahre kann die Steuerlast erheblich reduzieren. Zudem bleibt mehr Gestaltungsfreiheit als bei einer Vererbung. Eine durchdachte Strategie sichert den Fortbestand des Unternehmens.
Durch frühzeitige Schenkungen können Freibeträge mehrfach genutzt werden. Testamentarische Gestaltungen können steuerliche Vorteile bieten. Eine steuerliche Beratung hilft, unnötige Abgaben zu vermeiden.
Typischerweise fallen Umsatzsteuer, Einkommensteuer (bei Einzelunternehmen) oder Körperschaftsteuer (bei GmbHs) sowie ggf. Gewerbesteuer an. Die genaue Steuerbelastung hängt von Ihrer Rechtsform, Ihrem Umsatz und Ihren Überschüssen ab.
In Deutschland gilt die Regelbesteuerung mit 19 % oder 7 % Umsatzsteuer. Beim Verkauf ins EU-Ausland müssen die OSS-Regelung (One-Stop-Shop) oder die jeweiligen Lieferschwellen beachtet werden
Wenn Ihr Jahresumsatz mit EU-(Fern-)Verkäufen 10.000 € übersteigt, müssen Sie sich für das OSS-Verfahren registrieren. Dadurch zahlen Sie die Umsatzsteuer zentral in Deutschland und vermeiden eine Registrierung in jedem EU-Land.
Zahlungsdienstleister haben oft verzögerte Gutschriften und Gebührenabzüge. Sie sollten daher Bruttoeinnahmen, Gebühren und Auszahlungen separat verbuchen, um eine korrekte Buchhaltung sicherzustellen. Wir helfen Ihnen dabei diese Transaktion vollständig, lückenlos und automatisiert zu erfassen.
Beim Dropshipping gibt es oft steuerliche Besonderheiten, insbesondere bei der Umsatzsteuer. Entscheidend ist, in welchem Land sich Ihr Lieferant und Ihr Kunde befinden, um die steuerlichen Pflichten korrekt zu erfüllen.
Bei Rücksendungen müssen Umsatzsteuer und Erlös korrigiert werden. Je nach Buchhaltungssystem erfolgt dies über Stornorechnungen oder Gutschriften.
Ja, ich berate u.A. Amazon FBA-Händler in allen steuerlichen Fragen, von der Buchhaltung bis zur Umsatzsteuerpflicht in verschiedenen Ländern. Auch komplexe Themen wie PAN-EU oder OSS sind Teil meines Leistungsspektrums.
Ja, ich arbeite mit digitalen Buchhaltungsprogrammen, die Daten von Marktplätzen wie Amazon, eBay oder Shopify automatisch importieren und verbuchen. Dadurch sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler.
Ich setze auf cloudbasierte Buchhaltungslösungen mit direkter Anbindung an Zahlungsanbieter und Marktplätze. So werden Rechnungen, Belege und Steuererklärungen automatisiert verarbeitet und Sie haben jederzeit Einblick in Ihre Finanzen.
Ich betreue Händler auf Amazon, eBay, Shopify, Woocommerce, Shopware, Etsy und weiteren Plattformen. Auch Zahlungsanbieter wie PayPal, Stripe, Mollie oder Klarna lassen sich nahtlos in die Buchhaltung integrieren.
Ja, ich unterstütze Sie bei der Registrierung und Meldung der Umsatzsteuer in EU-Ländern, z. B. durch das OSS-Verfahren oder lokale Steuerberater-Netzwerke für PAN-EU-Verpflichtungen.
Meine Kanzlei arbeitet vollständig digital – alle Transaktionen werden online erfasst und verarbeitet. Die Kommunikation läuft ebenfalls digital. Ich bin jedoch auch telefonisch und persönlich für Sie da.